Tag in der Hauptstadt

Und hier unser Galileo Big Picture des Tages! Welcher Hinweis verbirgt sich in der Tiefe dieses Bildes ?

Und und hier noch ein bisschen Lat in Gefahr

Auf in die …

… tja wohin geht’s eigentlich?! Wir haben uns für diesen Trip überlegt nicht alles auf dem Silbertablett zu präsentieren und euch ein bisschen zu spannen, also auf die Folter oder wie das Sprichwort geht😅

Wir sind jedenfalls gut im Zielland eingetroffen und trinken nach einer eher Bescheidenen ersten Nacht erstmal Kaffee. Highlights von unserer ersten Unterkunft gibt’s später 🥲

Kurztrip nach Brandenburg

Über Ostern sind wir erst nach Werder, kurz vor Potsdam, und dann nach Dahme-Spreewald gefahren um hier mit den Rädern die Region zu erkunden. Ausgangspunkt war unser kleines Weinfass 🍷 in dem wir übernachtet haben😀

Schloss Sanssouci in Potsdam
Eine von 168 Türen vor dem Schloss Sanssouci
Dahme-Spreewald

Willkommen in Schweden 🇸🇪

Wir rücken bestimmt auch noch ein paar Bilder aus Dänemark raus, aber hier schon einmal ein Update von unserer Reise..

Mit dem Schnellzug ging es von Kopenhagen nach Malmö direkt durch die Ostsee. Von Malmö aus haben wir uns das Wahrzeichen 😉 der Stadt angesehen und sind dann durch gefahren bis zur Halbinsel Höllviken.

Zlatan Court in Malmö – Benannt und gesponsert vom Star dieser Stadt, dem Fußballspieler Zlatan Ibrahimovic

Auf der Suche nach einer Bleibe für die Nacht sind wir auf dieses Naturschutzgebiet gestoßen, in dem sich ein abgezeunter Bereich befinden mag, in dem man Übernachten darf.

Ein Schwedisches Shelter lockt in der Ferne❤️🇸🇪

Lecker Bierchen 🍺

Das muss man schon als deutlichen Lebensqualitäts-Bonus betrachten. Diese Ruhe.

Diese ~700K Einwohner Stadt darf man auch mal mit Städten wie Nürnberg oder Dresden vergleichen. Absolute Touristen Magneten! Aber hier in Kopenhagen bleibt alles ein bisschen gelassener👌 Die Leute sitzen mehr als häufig in kleinen Kasten-Fahrrädern bei dem einer strampelt und der andere sich im Kasten zulaufen lässt. Das selbe Bild erlebt man auch auf den Boten. Die jungen Leut lässt man hier einfach Mal machen. Bierchen, Fahrrad fahren, Paddeln und Schwimmen (man ist hier besonders Stolz auf die Wasserqualität und dem entsprechend auch auf die Möglichkeit hier Baden gehen zu können).

Das Grüne Kanu Voraus ist hier kostenlos zu mieten. Bedingung ist es nur, dass eine bestimmte Menge Müll gesammelt werden muss – schafft man das darf man die Kanus kostenlos wieder zurückgeben, schafft man es nicht, darf man sich an der Umweltaktion mit Geld beteiligen. Genial! 🍐

Botanischer Garten

Riesen Areal gleich gegenüber unserer Airbnb Wohnung. Unser Host ist ein Journalist der hiesigen Zeitung. Der Jens☺️

Unsere Unterkunft hat gleich 3 Eingänge 😅 Das beeindruckende ist aber eher, dadurch das hier 45% der Leute mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, hier MEGA viel Platz ist! Es steht einfach KEIN Auto vor der Tür 😍 Das ist so befreiend für eine Stadt!

Nyhavn und nicht Nyhavn

Die kleine Häuser Reihe für die Kopenhagen (Kaufmann/Hafen) berühmt ist. Drüberlaufen oder gar dort essen wollten wir aber nicht.

Dafür aber im Street-Food Viertel ☺️ Hier Reihen sich die Kalorien-Buden aneinander und davor sind Bänke aufgestellt bis zum Hafen-Wasser! Mega!!! Übrigens ist Dänemark anders wie erwartet nicht wirklich eine Fisch 🐟 Nation, hier gibt es eigentlich immer die volle Dröhnung Fleisch! Bürger und Hotdogs sind dabei so oft anzutreffen wie bei uns in Deutschland die Dönerbuden.

Køge – København

Die letzten Meter haben wir uns noch ein Zug 🚆 gegönnt, damit wir einigermaßen im Zeitplan bleiben. Der Typ links ist übrigens Benjøm der Wilde. Mareike Ihr Gesicht hat sich, wie Ihr seht, über die Fahrt „verzogen“. Damit müssen wir jetzt auch alle leben😂