Almyros Beach ⛱️

Nicht unweit von unserem aktuellen Hotel (ja wir werden morgen ein Stück weiter reisen) gibt es einen wahnsinnig entspannten Strand. Benjamin wollte natürlich erstmal die 10€ sparen, die man für 2 Liegen, einen Sonnenschirm und 2 eiskalte Wasser bekommt. Wie gut, dass ich mich einfach dafür entschieden habe 😂

Nachdem wir uns erstmal bei 39° richtig schön aufgeheizt haben, ging es dann ins Meer zum schnorcheln. Optimale Strände mit vielen Steinen an den Buchträndern. Besonders viele Fische gibt es zwar nicht, ein paar schöne Bilder konnten wir trotzdem machen (ein Unterwasser-Spezial-Post kommt noch).

Abends geht’s dann in die Stadt, auf der Suche nach was essbaren. Aus irgendeinem Grund essen wir Frühstück, hungern dann den ganzen Tag und abends muss dann ein großer Teller her 😂

Hier ein paar Eindrücke von der Stadt Agios Nikolaos. Benjamin steht hier an dem berühmten Binnensee im Inneren der Stadt, der mit einem Kanal mit dem Meer verbunden ist.

Voulisma Beach

Unser erster Schnorchel Spot! Leider können wir euch erst in die zauberhafte Unterwasserwelt mitnehmen, wenn wir die liebenswerte Speicherkarte aus der Kamera in das Telefon bekommen. Werden also nachgeliefert 🫡

Hier aber noch ein Panorama von der Lagune. Brauchen wir nicht viel drüber verlieren, 5 von 5, gerne wieder😁

Auf der Suche …

Nach welcher Kühlerfigur suchen wir, die hier von Mareike dargestellt wird ?

Vor ihr zu sehen ist übrigens die Bucht von Nikolaos, mit ihren endlichen Schnorchel-Zonen 🤿

Tischlein deck dich …

Ja wer will schon Teller aus dem Urlaub sehen, aber es musste einfach sein😬 Einmal hingesetzt fangen hier die jungen Kretaner wild an zu liefern bis der Ranzen platzt*

*stilvoll ausgedrückt: die Griechen bedienten uns sehr gut 👍🏻

Hellas! Willkommen auf Kreta

Sind gut angekommen auf der 5. größten Mittelmeerinsel. Fast hätten wir den Flieger verpasst – uns ist 2 Stunden vor Abflug eingefallen, dass der Flieger nicht 19:50 Uhr sondern 17:40 Uhr geht. Also von der Couch gehoppst und schnell zum Flughafen gehusselt. Um 21:30 Uhr angekommen stand für heute dann nur essen auf dem Plan, um morgen die ersten 200km Wegstrecke der 🏝️ abzufahren.

Das beste albanische Abendessen 🥘 …

… das behauptet jedenfalls Mareike. Sie ist förmlich ausgeflippt, wie lecker das Essen heute Abend war. Dazu gab es das wohlverdiente Bierchen.

Gefüllte Paprika mit Reis, albanische Börek und Fergesa (ein albanischer (warmer) Aufstrich, den man mit selbstgemachtem Brot verschmaust)

Blue Eye ll

Auch hier in den Bergen hat man sich eine Touristische-Goldgrube herbeigewünscht und prompt ebenfalls ein Blue Eye bekommen 👌 Wie bereits im Süden des Landes ist es auch hier eine türkisfarbene Quelle, die einen hypnotisierenden Charakter besitzt

6 Stunden sind wir durch die Berge gesteppt – die heutigen Schritte lassen sich zeigen

Umgeben von Tausendern ⛰

Auf dem Weg zu den View-Points in der Gegend. Nur Brücken stehen hier keine mehr…/

Hier und da hat man sich mit Hilfsmitteln beholfen um die Wege etwas zu erleichtern, aber so ganz vertrauenserweckend ist es nicht immer 😅 In diesem Fall mussten wir uns einen anderen Weg über den Fluss suchen

Versteckte Pfeile markieren hier und da wo es lang gehen könnte, aber ob es das gesuchte Ziel ist wird nicht weiter beschrieben

Man muss schon sagen, dass wir gerade im Herbst hier hergekommen sind, ist mal der totale Glücksfall! Die Farben und das Wasser sind einfach malerisch!

So könnte eine „Welcome to Albania“ Grußkarte in eurem Briefkasten aussehen, wenn ich welche verschickt hätte 😄