Cliff Kerry vs. Cliff Moher

Kerry
Kerry
Kerry
Moher
Moher
Moher

Die Cliffs of Moher sind die klar berühmteren Klippen und sowas wie das inoffizielle Wahrzeichen der Insel. Allerdings müssen wir klar sagen, dass uns die Cliffs of Kerry schon ein ganzen Stück besser gefallen haben. Außerdem waren dort um läääängen nicht so viele Menschen 👯‍♀️ An den Moher Klippen werden im Jahr eine Millionen Besucher erwartet, was bei dem bescheidenen Platz der an den Klippen entlang herrscht deutlich zu viel ist. Dazu kommt das die Wanderwege für die aktivieren Touris wie uns gesperrt sind.

Welche Klippen findet ihr besser ?

Ring of Kerry

DIE Straße in Irland die wir alle abfahren wollen! Im gleichnamigen Bezirk Kerry fahren wir entlang der Küstenstraße 180km einmal um die Halbinsel, wofür wir uns 2 Tage eingeplant haben.

Entlang der Straße tauchen immer wieder kleine Abfahrten oder Nebenquests auf, die erkundet werden möchten👀

So sind wir diesem Holly Well einfach mal blind gefolgt um dann an einem … ja keine Ahnung was wir da gefunden haben am Ende

Bestimmt so eine Leprechaun Geschichte – ihr wisst schon, der grüne Konold☘️ Wobei wir auch schon rausgefundenen haben das dieses Fabelwesen kein Kobold ist, und eben einfach Leprechaun genannt wird.

Entlang des Weges kamen wir auch immer wieder an Wanderwegen vorbei

Mareike trägt hier das Model 87, eine eigens für Irland kreierte Mode welche die Wilde Seele des Landes demonstriert 🐯 Nebenbei, Irland wird auch als Celtig Tiger bezeichnet – in Anlehnung an Singepur und dessen ökonomischen Aufstiegs.

Öffentliche Plätze sind hier rar gesät – alles gehört wem und die Straßen teilen sich alle Teilnehmer, wobei hier eine klare Auto-Empfehlung ausgesprochen werden muss☝🏻

Es führt auch eine Euro Velo 1 hier durchs Land, aber diesen Spaß musst du dir dann wirklich gut einreden

Stein Attraktionen gibt es hier viele: Ruinen, Skulpturen, Forte oder manchmal liege auch einfach nur ein paar Steine im Kreis😅

Unser HQ auf halber Strecke

Sonnenuntergänge beobachtet man am besten vom Bett aus

Shift 👈 Left

Ja das ist so eine Sache mit dem links fahren 😅 Wenn man dran denkt alles gut, alles schön. Aber wenn es mal aufregender wird oder man gedanklich etwas abschaltet, will man auch gerne auf der falschen Seite um die Kurve. Aber die Iren scheinen das jeden Tag zu erleben, daher sind sie ganz entspannt. Aber auch verrückt in einem Land zu leben wo Leute auf deinen Straßen Urlaub machen, die jede Sekunde auf die falsche Spur kommen können – weil sie es vergessen😅 Bisher sind diese kurzen Momente aber sehr selten und es ist bisher nichts passiert.

Ehm naja ja, oder doch 😂 Unser linker Außenspiegel hat wohl doch schon einen Kratzer abbekommen 😂 Alles ein bisschen enger hier, das macht die Sache nicht gerade einfacher – aber das regt hier wirklich keinen auf.

Probe Fahren. Normalerweise fährt Ben, aber sowas lasse ich mir natürlich nicht entgehen.

Hier nochmal einige Impressionen, durch was wir hier jeden Tag fahren 😅

16 km Gewaltmarsch

Der Killarney Naturpark ist unbestreitbar ein echtes Must See! Wenn man nur auf die Vegetation achtet ist man ständig versucht sich in 1000 anderen Orten der Welt zu finden – aber irgendwie wächst hier einfach alles!

Da wir diesen Baum nicht zuordnen können, das Blattwerk aber aussieht wie der Fahrn drumherum, haben wir bestimmt dass dies ein Fahrnbaum ist. Welcher nur hier unter diesen idealen Bedingungen wächst! Voilà!

Lianen …

Oder hier, Riesen Rhabarber.

Der Berg im Hintergrund ist der View-Point vom ersten Bild.

Kleine Pause. Na wer kennt sie noch? Lunchables, kleine Keckse mit Wurst und Käse. Zum letztenmal in der Grundschule gegessen.

Glücks-Shots auf dem Weg in den Süden

The Miller Returns
Ihr wollt Castle Bilder, was – jetzt sind wir aber mal noch nicht so gierig – kommt noch 😉

Hier erstmal ein schönes Bild einer altertümlichen irischen Stube.

Oder auch mal eine geiles altes Schlafzimmer? Auch nicht schlecht, oder?

Wir waren in so einer Art „Zoo“ (😂) in der man sich Menschen, deren Bräuche und Gebäude rein ziehen konnte, und so nachfühlen sollte, wie es wohl vor Hunderten von Jahren in Irland gewesen sein soll.

In den einzelnen Gebäuden saßen dann meist Schauspieler die uns einen vom Pferd erzählt haben oder uns einfach nur angeschrien haben 😅 Einer hat seine Rolle wirklich sehr ernst genommen.

🏰

Na bitte, endlich ein Castle! In unserem mittelalterlichen „Zoo“ stand natürlich auch ein wirklich bemerkenswert gut erhaltenes Schloss.

Das muss wirklich dumm ausgesehen haben, wenn zwei ähnlich große Menschen auf so verschieden dimensionierten Stühlen nebeneinander saßen 👸🫅

Die Decke in dem Koloss ist so hoch, dass damals hier offenes Feuer möglich war 🔥 Aber irgendwie stell ich mir das nicht so geil vor wenn dann mal richtig Rauch in der Hütte ist. Von mir (Ben) daher, Prädikat „besonders fehlkonstruiert“

Welcome to Ireland🇮🇪🇮🇪☘️🇮🇪🇮🇪☘️🇮🇪🇮🇪

Nach insgesamt 12 Stunden Anreise sind wir am ersten Zielort, bei Kerstin aus ~Bautzen, angekommen. Beim chatten über Airbnb haben wir irgendwie nie darüber nachgedacht warum Sie eigentlich so gut Deutsch kann😅 Antwort, Überraschung Sie ist Deutsche. Sie lebt seit mittlerweile 18 Jahren in Irland und hat sich riesig gefreut alte Landsleute zu beherbergen. Eine Geschichte wie Sie sie uns vorgetragen hat, hätte ich eigentlich erst nach unserem 2. oder 3. Pub-Besuch nach 4 oder 5 Guinness intus erwartet. Aber die Leutchen hier sind einfach unfassbar offen und herzlich, dass es einen fast zerreißt.

Blick von unserem Bett der ersten Nacht

Das war wirklich etwas besonderes, weil es einfach nicht Erwartbar war. In unserem Zimmer war ein Kühlschrank, mit deutschem Bier, und einer Kaffeemaschine für den ersten Kaffee des Tages, der natürlich im Bett getrunken werden musste.

Seht nur was uns die Frau zum Frühstück serviert hat! Nur für uns!! Uns was wir nicht schaffen sollen wir einpacken!!!

Der Abschied viel uns wirklich schwer, weil man dieses simple Gefühl als Fremder so willkommen zu sein wohl noch nie gespürt hat. Danke Kerstin!

Old Amsterdam🧀

Bei bestem Wetter ging es heute nach „A´dam“ wie die Einheimichen ihre Hauptstadt nennen. BadAss wie wir drauf sind haben wir einen kostenlosen Parkplatz ausgelotet und sind anschließend mit der Fähre eingeschifft. (Mareike hat auf der Fähre noch schnell ein Croissant gesnackt)

So beeindruckend diese Stadt ist, so anziehend ist sie eben auch. Was sich hier durch die Passagen schlägt und bimmelt ist schon Nerven zehrend. Straßenbahn, Autos, Boote und Fahrräder die IMMER Vorfahrt haben/nehmen – dazu hebt über der Stadt alle 120 Sekunden ein Flieger unter donnerndem Lärm ab. Hach ja, und es wird natürlich überal geraucht🍃. Manch einer veromantisiert hier sicher und nennt das ganze „Scharm“ … und so nennen wir das jetzt einfach auch mal😉

But dont worry A´dam – U know I love you💖

Delft 🇳🇱

Zum ersten Mal bekommen wir hier auch große Bier – üblich ist hier oft ein 0,33l als „Groß“ – Benjamin ist sehr happy darüber. Die Schattenseite…sein Bier hat 11€ gekostet 😂

Die Stadt lässt sich wohl am besten als Little Amsterdam beschreiben. Mit seinen kleinen Wasserstraßen einfach wunderschön und gemütlich.

Der Turn will nur mal kurz gucken was du so machst 👀 Macht dem schiefen Turm von Pisa auf jeden Fall Konkurrenz.

Wir hatten Glück und es war gerade Markt, so konnten wir uns ausgiebig und in aller Ruhe die Besen und Bürsten ansehen 🧹 😂

… und Käse gab es natürlich auch😏

Wir würden uns auch hinreißen lassen, hier die schönste Stadt unserer Rundreise gesehen zu haben🙂‍↔️