
Und so entschieden wir uns den Etna von der Südseite anzugreifen…
Bei 1.900m Höhe stellten wir unser Auto ab und schnürten die Gurte. Parken, Seilbahn, Buss, Führung. Jeder wollte Geld. Natürlich.
Allein die Seilbahn (5min Fahrt auf 2.400m Höhe) hat dich in der Nebensaison Schlappe 30€ gekostet. Einmal hoch und einmal runter. Darauf käme dann noch eine Jeep Fahrt die nochmal das selbe kostet. Das sind 60 € p.P.

Darauf also kopfschüttelnd gepfiffen und den Weg nach oben mit eigenen kräften bestritten. Schließlich waren wir auf diesen Wucher vorbereitet und haben uns bei Decathlon mit Equipment ausgerüstet😎

Unterwegs kam uns ein Paar entgegen, dass sich die Tickets für die Seilbahn andrehen lassen hat und den Rückweg zu Fuß bestreiten wollte. So kam es das sie natürlich noch eine Fahrt ins Tal frei hatten, welche sie uns liebenswürdiger Weise überließen 😍 Grazie!

Oben angekommen reihten sich bereits die Busse/Jeeps um dich die letzten befahrbaren 500m zu fahren. Danke, aber nein.

Nach 4,5h Stunden sind wir also endlich oben angekommen 🗻 3.000m Höhe. Warnschilder, Eis und verlassene Landschaften. Kamera 📷 raus und Shot. Atemberaubend! Auch und gerade weil wir es selber hier hoch geschafft haben💪 Das also geschafft und jetzt wieder runter, nicht das wir noch zu spät kommen und den ganzen Weg wieder zurück laufen müssen😅
🙈Doch natürlich hat die Seilbahn bereits 16:00Uhr Feierabend gehabt. Ich denke Mal das sie nicht mehr wussten wohin mit dem ganzen Geld. Tja, und so sind wir eben wieder ins Tal zurück geklettert. Ein bisschen beklemmend war es schon zu wissen auf dem GESAMTEN Areal dieses Vulkans 🌋 alleine zu sein. Oder besser: vergessen worden zu sein = Lost über den Wolken!


Letztes Auto auf dem Platz – Grazie für s nicht Abschleppen👍