Bis auf diese Road-Pics können wir nicht viel liefern vom Beach. Neulich hatten wir die Kamera vergessen und heute hatten wir die SD-Karte vergessen wieder in die Unterwasserkamera einzusetzen 😅 Wir können aber berichten, dass die Unterwasserwelten an der südlichen Seite der Insel definitiv spektakulärer sind, als die an der nördlichen Seite. Es gibt unfassbar viele Felsen, Schluchten und viele tolle Fische. 🐠🐟🦀
Mit den Worten einer gefundenen Rezension hierzu: „Die Landschaft unter der Wasseroberfläche lässt sich ohne Übertreibung als dramatisch bezeichnen.“
Schatz, wir sparen uns die 8€ für 2 Liegen und nen Schirm…
…aus Liege wird Handtuch und einen Sonnenschirm nehm ich am Straßenrand-Shop mit. Ein echter Alman weiß schließlich Bescheid und rechnet so eine Anschaffung auf Jahre hoch…
…Ach die eine Böhe (heute hatten wir Geschwindigkeiten bis zu 80km/h)…den Schirm schnalle ich einfach tiefer und schon sind wir wieder im Rennen…
…?…
…Schau mal, da hinten ist noch ein Schirm und zwei Liegen frei 😂⛱️
Es gibt auch Wolken auf Kreta ☁️ Ihr müsst nur genau hinsehen 👀 Übrigens haben wir heute die Nordküste verlassen und sind jetzt an der Südküste angekommen.
Anders alt erwartet, wurde uns bis heute nicht ein Ouzo gratis serviert, dafür kommen die immer mit diesem Raki an 😫 in Flaschen!
Mareike D. Mitautorin ✍🏻 des Erfolgsreiseblog benbengo.de 😆
Wie im Titel beschrieben, haben sich hier die alten Venezianer mit der Festung Spinalonga verewigt. Uralt, gehörte mal dem und mal dem, jetzt Zielort für Touristen um schicke Fotos aus Instagram zu posten 😄
Gerockt haben wir die Insel mit einem Touri Boot 🚤 und haben uns dabei natürlich stilecht abholen, füttern und wieder abladen lassen. Eigentlich wie Vieh auf der Weide 🐄
Nicht unweit von unserem aktuellen Hotel (ja wir werden morgen ein Stück weiter reisen) gibt es einen wahnsinnig entspannten Strand. Benjamin wollte natürlich erstmal die 10€ sparen, die man für 2 Liegen, einen Sonnenschirm und 2 eiskalte Wasser bekommt. Wie gut, dass ich mich einfach dafür entschieden habe 😂
Nachdem wir uns erstmal bei 39° richtig schön aufgeheizt haben, ging es dann ins Meer zum schnorcheln. Optimale Strände mit vielen Steinen an den Buchträndern. Besonders viele Fische gibt es zwar nicht, ein paar schöne Bilder konnten wir trotzdem machen (ein Unterwasser-Spezial-Post kommt noch).
Abends geht’s dann in die Stadt, auf der Suche nach was essbaren. Aus irgendeinem Grund essen wir Frühstück, hungern dann den ganzen Tag und abends muss dann ein großer Teller her 😂
Hier ein paar Eindrücke von der Stadt Agios Nikolaos. Benjamin steht hier an dem berühmten Binnensee im Inneren der Stadt, der mit einem Kanal mit dem Meer verbunden ist.
Unser erster Schnorchel Spot! Leider können wir euch erst in die zauberhafte Unterwasserwelt mitnehmen, wenn wir die liebenswerte Speicherkarte aus der Kamera in das Telefon bekommen. Werden also nachgeliefert 🫡
Hier aber noch ein Panorama von der Lagune. Brauchen wir nicht viel drüber verlieren, 5 von 5, gerne wieder😁